Antenne
Einfach zu verstehen! Nachdem Sie es gelesen haben, sind Sie ein halber Antennenexperte Nov,4 2023

Einfach zu verstehen! Nachdem Sie es gelesen haben, sind Sie ein halber Antennenexperte

https://www.whwireless.com/

Schätzungsweise 20 Minuten bis zum Ende des Lesens

Wie wir alle wissen, werden  Antennen  von Basisstationen und Mobiltelefonen zur Signalübertragung verwendet.

Das englische Wort „Antenne“ ist „Antenna“, was ursprünglich „Tentakel“ bedeutet. Tentakel sind die beiden langen, dünnen Drähte auf dem Kopf eines Insekts. Unterschätzen Sie solch ein unauffälliges Ding nicht, aber es sind die chemischen Signale, die von diesen Tentakeln gesendet werden, die verschiedene soziale Informationen übermitteln.

In ähnlicher Weise werden in der menschlichen Welt  auch bei der drahtlosen Kommunikation  Antennen zur Übertragung von Informationen verwendet, aber es sind elektromagnetische Wellen, die nützliche Informationen übertragen. Das Bild unten zeigt ein Beispiel für die Kommunikation zwischen einem Mobiltelefon und einer Basisstation.

Wenn Sie Ihren Kopf heben, um die Basisstation zu untersuchen, werden Sie feststellen, dass sich an der Spitze des Turms einige plattenartige Dinge befinden, die der Protagonist dieses Artikels sind: Kommunikationsantenne, am häufigsten direkter Augenkontakt  mit Mobiltelefonen ist das Ware.

Diese Antenne wird Richtantenne genannt, da die Signalaussendung, wie der Name schon sagt, gerichtet ist. Wenn es Ihnen zugewandt ist, ist das Signal einfach; Wenn Du dahinter stehst, dann leider nicht im Servicebereich!

Derzeit benötigt die überwiegende Mehrheit der Basisstationen, die Richtantennen verwenden, im Allgemeinen drei Antennen, um eine 360-Grad-Abdeckung zu erreichen. Um den geheimnisvollen Schleier dieser Ware zu enthüllen, muss man sie zerlegen, um zu sehen, was sich tatsächlich darin befindet.

Der interne Hohlraum ist nicht komplex aufgebaut und besteht aus Vibratoren, einer Reflektorplatte, einem Speisenetz und einem Radom. Was tun diese internen Strukturen, wie kann die Funktion des gerichteten Sendens und Empfangens von Signalen realisiert werden?

Das ist alles von der elektromagnetischen Welle bis zum Anfang.

Den Mantel der Antenne abziehen

Antennen sind in der Lage, Informationen mit hoher Geschwindigkeit zu übertragen, da sie elektromagnetische Wellen mit Informationen in die Luft aussenden, sich mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen und schließlich die Empfangsantenne  erreichen .

Es ist wie die Beförderung von Passagieren in einem Hochgeschwindigkeitszug. Wenn man Informationen mit Passagieren vergleicht, dann ist das Fahrzeug, das die Passagiere befördert: Der Hochgeschwindigkeitszug ist die elektromagnetische Welle, und die Antenne ist das Äquivalent des Bahnhofs, der den Versand der elektromagnetischen Welle verwaltet.

Was sind also elektromagnetische Wellen?

Wissenschaftler untersuchen seit Jahrhunderten die beiden mysteriösen Kräfte Elektrizität und Magnetismus und gipfelten in Maxwells Vorschlag von England, dass ein elektrischer Strom in seiner Umgebung ein elektrisches Feld erzeugen kann, ein sich änderndes elektrisches Feld ein magnetisches Feld erzeugt und ein sich änderndes magnetisches Feld erzeugt ein elektrisches Feld. Schließlich wurde diese Theorie durch die Experimente von Hertz bestätigt.

Wenn sich das elektromagnetische Feld in einer solchen periodischen Transformation befindet, strahlen elektromagnetische Wellen aus und breiten sich im Raum aus. Weitere Einzelheiten finden Sie im Artikel „Elektromagnetische Wellen können weder gesehen noch berührt werden, die skurrile Idee dieses jungen Mannes veränderte die Welt.“

Wie in der Abbildung oben gezeigt, stellt die rote Linie das elektrische Feld dar, die blaue Linie stellt das magnetische Feld dar und die Ausbreitungsrichtung der elektromagnetischen Welle ist gleichzeitig senkrecht zur Richtung des elektrischen Feldes und des magnetischen Feldes.

Wie sendet die Antenne diese elektromagnetischen Wellen aus? Nachdem Sie sich die Abbildung unten angesehen haben, werden Sie es verstehen.

Die beiden Drähte, die elektromagnetische Wellen erzeugen, werden „Oszillatoren“ genannt. Im Allgemeinen ergibt die Größe des Oszillators eine halbe Wellenlänge, wenn die besten Ergebnisse erzielt werden, weshalb er oft als „Halbwellenoszillator“ bezeichnet wird.

Mit dem Oszillator können kontinuierlich elektromagnetische Wellen ausgesendet werden. Dies ist in der folgenden Abbildung dargestellt:

Ein echter Oszillator sieht so aus.

Der Halbwellenoszillator verteilt die elektromagnetische Welle kontinuierlich im Raum, aber die Signalstärke ist nicht gleichmäßig im Raum verteilt, wie bei einem Ring wie bei einem Reifen. Das Signal ist horizontal stark, vertikal jedoch schwach.

Tatsächlich muss die Abdeckung unserer Basisstation in horizontaler Richtung etwas weiter sein, denn schließlich müssen die Leute anrufen, die sich am Boden befinden; Vertikale Richtung zur großen Höhe, hoch in der Luft gibt es nicht viel Notwendigkeit zu fliegen, während man Jitterbug-Menschen streift (Streckenabdeckung ist ein anderes Thema, gefolgt von einem Vortrag).

Daher ist bei der Energieemission elektromagnetischer Wellen zwar die vertikale Richtung der Halbwellenoszillatorenergie relativ schwach, doch muss auch die horizontale Richtung weiter verstärkt und die vertikale Richtung noch etwas abgeschwächt werden.

Gemäß dem Energieerhaltungssatz nimmt die Energie weder zu noch ab, und wenn die Emissionsenergie in horizontaler Richtung erhöht werden soll, muss die Energie in vertikaler Richtung abgeschwächt werden. Daher besteht die einzige Möglichkeit darin, die Energiestrahlungsrichtungskarte des Standard-Halbwellenarrays abzuflachen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

Wie kann man es also glätten? Die Antwort besteht darin, die Anzahl der Halbwellenoszillatoren zu erhöhen. Die Emission mehrerer Vibratoren in der Mitte konvergiert, der Rand der Energie wurde geschwächt, die Strahlungsrichtung der Verwirklichung der Abflachung des Klatschens, die Konzentration der Energie in der horizontalen Richtung des Zwecks.

Richtantennen werden am häufigsten in allgemeinen Makro-Basisstationssystemen verwendet. Im Allgemeinen ist eine Basisstation in drei Sektoren unterteilt und mit drei Antennen ausgestattet, wobei jede Antenne einen Bereich von 120 Grad abdeckt.

Aus der obigen Abbildung können wir deutlich erkennen, dass diese Basisstation aus drei Sektoren besteht und drei HF-Einheiten verwendet, wozu drei Paare von Richtantennen erforderlich sind, um realisiert zu werden.

Das obige Schema ist etwas intuitiver. Die Basisstation befindet sich in der Mitte des Kreises, ein großer Kuchen ist in drei Teile geteilt, von denen jeder ein 120-Grad-Sektor ist, daher nennt man ihn drei Sektoren.

Wie erreicht die  Antenne also  die gerichtete Emission elektromagnetischer Wellen?

Es ist sicherlich nicht schwer, einen cleveren Designer zu schlagen. Um dem Oszillator einen Reflektor hinzuzufügen, sollte das Signal auf die andere Seite der Reflexion zurückgestrahlt werden?

Erhöhen Sie also den Vibrator, um die elektromagnetische Welle weiter in horizontaler Richtung auszustrahlen, und erhöhen Sie dann den Reflektor, um die Richtung zu steuern. Nach zwei Würfen ist der Prototyp einer Richtantenne geboren und die Richtung der elektromagnetischen Wellenemission in der folgenden Abbildung dargestellt.

Die horizontale Seite der Hauptklappe ist weit vom Start weg, aber die vertikale Richtung erzeugt die obere Seite der Klappe und die untere Seite der Klappe, und gleichzeitig ist aufgrund der unvollständigen Reflexion ein Schwanz an der Seite vorhanden Rückseite, bekannt als die Rückseite der Klappe.

An dieser Stelle kommt die Erklärung der wichtigsten Metrik der Antenne ins Spiel: „Gewinn“.

Wie der Name schon sagt, bedeutet Gain, dass die Antenne das Signal verstärkt. Es ist vernünftig zu sagen, dass die Antenne keinen Strom benötigt, sondern nur die elektromagnetische Welle überträgt, die an sie gesendet wird. Wie kann es zu einem „Gewinn“ kommen?

Tatsächlich gibt es keinen „Gewinn“, den Schlüssel, um zu sehen, mit wem und wie man sich vergleicht.

Wie in der Abbildung unten gezeigt, kann die Antenne im Verhältnis zur idealen Punktstrahlungsquelle und zum Halbwellenoszillator die Energie in Richtung des Hauptblütenblatts sammeln und die elektromagnetische Welle weiter senden, was der Hauptrichtung des Blütenblatts der Verstärkung entspricht . Das heißt, die sogenannte Verstärkung erfolgt in einer bestimmten Richtung relativ zur Punktstrahlungsquelle bzw. zum Halbwellenoszillator.

Wie misst man also letztendlich die Abdeckung und den Gewinn des Hauptventils der Antenne? Dies erfordert die Einführung des Konzepts der „Strahlbreite“. Wir bezeichnen die Hauptklappe auf beiden Seiten der Mittellinie als Intensitätsdämpfung der elektromagnetischen Welle auf die Hälfte des Strahlbreitenbereichs.

Da die Intensitätsdämpfung die Hälfte beträgt, also 3 dB, wird die Strahlbreite auch als „halber Leistungswinkel“ oder „3 dB-Leistungswinkel“ bezeichnet.

Übliche Antennen mit halbem Leistungswinkel bis 60°, es gibt auch einige schmalere 33°-Antennen. Je enger der Halbwertswinkel ist, desto weiter breitet sich das Signal in Richtung des Hauptventils aus, desto höher ist die Verstärkung.

Wenn wir die horizontalen und vertikalen Antennendiagramme kombinieren, erhalten wir ein dreidimensionales Strahlungsdiagramm, das viel intuitiver aussieht.

Offensichtlich zerstört das Vorhandensein der Heckklappe die Richtwirkung der Richtantenne und muss minimiert werden. Das Energieverhältnis zwischen Vorder- und Hinterklappe wird als „Vorher-Nachher-Verhältnis“ bezeichnet, je größer der Wert, desto besser, ist ein wichtiger Indikator für die Antenne.

Die wertvolle Leistung der Oberseite der Klappe wird umsonst in den Himmel geschossen, stellt aber auch keine geringe Verschwendung dar, daher sollte bei der Konstruktion von Richtantennen versucht werden, die Unterdrückung der Oberseite der Klappe zu minimieren.

Darüber hinaus gibt es zwischen der Hauptklappe und der unteren Seitenklappe einige Löcher, die auch als unterer Teil des Nulldurchhangs bezeichnet werden und dazu führen, dass die Antenne näher an den Ort des Signals gelangt, was im Design der Antenne nicht gut ist Um diese Löcher zu minimieren, spricht man von der „Nullpunktfüllung“.

Seien wir ehrlich mit der Antenne

Ein weiteres wichtiges Konzept von Antennen ist die Polarisation.

Wie bereits erwähnt, ist die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen im Wesentlichen die Ausbreitung elektromagnetischer Felder, und elektrische Felder haben eine Richtung.

Wenn die Richtung des elektrischen Feldes senkrecht zum Boden verläuft, spricht man von einer vertikal polarisierten Welle. Parallel zum Boden handelt es sich ebenfalls um eine horizontal polarisierte Welle.

Wenn die Richtung des elektrischen Feldes mit dem Boden einen Winkel von 45° bildet, spricht man von ±45°-Polarisation.

Aufgrund der Eigenschaften elektromagnetischer Wellen wurde entschieden, dass die horizontale Polarisationsausbreitung des Signals in Bodennähe einen Polarisationsstrom in der Erdoberfläche erzeugt, so dass das elektrische Feldsignal schnell gedämpft wird und die vertikale Polarisation nicht einfach ist, einen Polarisationsstrom zu erzeugen Dadurch wird eine erhebliche Dämpfung der Energie vermieden, um eine effektive Ausbreitung des Signals sicherzustellen.

Als Optimierungsschema werden nun bei Mainstream-  Antennen  zwei Polarisationsmethoden verwendet, die von zwei Oszillatoren in einer Einheit mit ± 45 ° überlagert werden, um zwei orthogonale Polarisationswellen zu bilden, die als Dualpolarisation bezeichnet werden. Um gleichzeitig die Leistung sicherzustellen, wird durch diese Erkenntnis auch die Antennenintegration erheblich verbessert.

Aus diesem Grund werden in Antennenschaltplänen gerne mehrere Gabeln eingezeichnet. Diese Gabeln repräsentieren im übertragenen Sinne sowohl die Richtung der Polarisation als auch die Anzahl der Oszillatoren.

Kann man mit einer  Richtantenne mit hohem Gewinn direkt am Turm hängen?

Offensichtlich verdecken hängende niedrige Gebäude zu viel, nein; Hoch hängend, niemand in der Luft, eine Signalverschwendung, und wenn sich das Signal zu weit ausbreitet, kann die Basisstation es kaum akzeptieren, aber die Sendeleistung des Mobiltelefons ist zu gering, und die Basisstation kann das gesendete Signal nicht empfangen.

Deshalb muss diese Antenne Signale an den Boden übertragen, wo sich Menschen aufhalten, und die Abdeckung muss kontrolliert werden. Dazu muss die Antenne schräg nach unten geneigt sein, wie bei einer Straßenlaterne. Jede Antenne ist für die Abdeckung ihres jeweiligen Bereichs verantwortlich.

Dies führt das Konzept der Antennenabwärtsneigung ein.

Alle Antennen verfügen an ihrer Montagehalterung über einen Knopf mit einer Winkelskala. Durch Drehen des Knopfes zur Steuerung der mechanischen Bewegung der Halterung kann der Neigungswinkel nach unten eingestellt werden. Daher wird die Einstellung der Abwärtsneigung auf diese Weise auch als mechanische Abwärtsneigung bezeichnet.

Dieser Weg hat jedoch zwei offensichtliche Nachteile.

Das erste ist Ärger. Um das Netzwerk zu optimieren und den Winkel anzupassen, müssen Ingenieure den Turm auf der Station erklimmen. Der tatsächliche Effekt ist nicht gut genug, um zu sagen, dass er unbequem ist und hohe Kosten verursacht.


Der zweite Grund ist, dass die mechanische Neigungseinstellung zu einfach und grob ist und die Amplitude der vertikalen und horizontalen Komponenten der Antenne unverändert bleibt, was dazu führt, dass die Abdeckungsrichtungskarte abgeflacht wird, was zu Verzerrungen führt.

Nach so viel Aufwand ist die Abdeckung vor und nach der Anpassung völlig verändert, es ist schwierig, den gewünschten Effekt zu erzielen, aber aufgrund der Aufwärtskrümmung des hinteren Blütenblatts kommt es auch zu Störungen anderer Basisstationen, so dass der mechanische Neigungswinkel zunimmt kann nur in kleinen Schritten angepasst werden.

Gibt es also einen besseren Weg?

Es gibt wirklich eine Möglichkeit, die elektronische Neigung zu verwenden. Das Prinzip der elektronischen Abwärtsneigung besteht darin, die Phase des gemeinsamen Line-Array-Antennenoszillators zu ändern, die Amplitude der vertikalen Komponente und die Größe der horizontalen Komponente zu ändern und die Feldstärke der synthetisierten Komponente zu ändern, sodass die vertikale Richtung der Antennenfigur nach unten geneigt wird.

Das heißt, bei der elektronischen Abwärtsneigung muss die Antenne nicht wirklich geneigt werden, es müssen lediglich Ingenieure vor dem Computer sitzen, mit der Maus zeigen und darauf klicken, und die Software kann angepasst werden. Darüber hinaus führt die elektronische Neigung nicht zu einer Verzerrung der Strahlungsrichtungskarte.

Die Einfachheit und Bequemlichkeit der elektronischen Neigung kommt nicht von ungefähr, sondern wurde durch die gemeinsamen Anstrengungen der Industrie realisiert.

Im Jahr 2001 schließen sich mehrere Antennenhersteller zusammen und gründen eine Organisation namens AISG (Antenna Interface Standards Group), die die Schnittstelle der ESC-Antenne standardisieren will.

Bisher gab es zwei Versionen der Vereinbarung: AISG 1.0 und AISG 2.0.

Selbst wenn die Antenne und die Basisstation von unterschiedlichen Herstellern hergestellt werden, können diese beiden Protokolle, sofern sie alle dem gleichen AISG-Protokoll folgen, die Informationen zur Antennenneigungssteuerung aneinander weitergeben und die Neigung aus der Ferne anpassen Winkel.

Mit der Rückwärtsentwicklung des AISG-Protokolls kann nicht nur der vertikale Neigungswinkel, sondern auch der horizontale Azimutwinkel sowie die Breite und  Verstärkung  der Hauptklappe aus der Ferne angepasst werden.

Darüber hinaus entwickelt sich die Antenne aufgrund der zunehmenden Anzahl von Funkbändern jedes Betreibers in Verbindung mit der dramatischen Zunahme der Anzahl von Antennenanschlüssen, die für MIMO von 4G und andere Technologien erforderlich sind, schrittweise von einer Einzelfrequenz-Doppelanschlussantenne zu einer Mehrfrequenzantenne. Frequenz-Multi-Port.

Das Prinzip einer Antenne scheint einfach, aber das Streben nach hervorragender Leistung kennt kein Ende. Bis zu diesem Punkt ist dieser Artikel nur eine qualitative Beschreibung des Grundwissens der Basisstation, denn für das tiefere Geheimnis im Inneren, wie die Entwicklung zu 5G besser unterstützt werden kann, sind die Menschen immer noch auf der Suche nach einer Welle von Kommunikationswellen!

https://www.whwireless.com/

Kategorien
heiße Produkte
  • 4G FPC flexible FPC -Antenne zu verkaufen

    4G FPC flexible FPC -Antenne

    Die whwireless 4G FPC Flexibel Antenne WH-4G-FPC4 (Schneiden) ist eine vielseitige Lösung für Smart Logistics und Lagerhäuser Es verfügt über einen breiten Frequenzbereich von 698-960/1710-2700 MHz, um eine stabile und effiziente Datenübertragung zu gewährleisten Mit seinem flexiblen Design kann es leicht auf nicht-metallischen Oberflächen unter Verwendung von Klebertrücken montiert werden Der Antenne ist leicht, dünn und langlebig, wodurch es ideal für kompakte Räume ist Es unterstützt mehrere Anwendungen, einschließlich Asset Tracking, Inventory Management und IoT Geräte in intelligenten Lagern Seine hohe Leistung und Anpassungsfähigkeit verbessern die Konnektivität und Effizienz in modernen Logistik- und Lagerbetriebsvorgängen.

  •  Sma männlich NMO3 / 4 LMR195 Rfcable Versammlung

    Das RF-Kabel SMA männlich - NMO3 / 4 LMR195

    das RF-Kabel SMA männlich - NMO3 / 4 RF-Kabel. LMR195

  • Mobilfunk-WLAN-IIOT-Router-Antenne

    4G iot Hochleistungs-Magnetantenne mit kleinen Abmessungen

    4G iot kleine Abmessungen,Hochleistungs-4G-M2M-Antenne; Polkupfermaterial; hohe Leistung Einfache Installation. Montagemagnetbast Einmaliger wasserdichter Antennensockel aus Druckguss IP67 ist eine kompakte, leistungsstarke Magnetantenne, die für die Verwendung mit jedem 4G LTE-kompatiblen Modem oder Gateway geeignet ist. verfügt über eine magnetische Basis für vorübergehende Montagesituationen und funktioniert in sechs wichtigen Mobilfunk-, GSM- und LTE-Bändern und unterstützt 2G-, 3G- und 4G-Mobilfunktechnologien.

  • 5G 4G 3G 2G 8dbi Antenne

    2x2 MiMo 5G-Antennen

    In Flughafenumgebungen 5G-Antennen Geräte wie WH-5G-PX4 und WH-5G-MM8x4 gewährleisten eine robuste Signalübertragung. Ihre Mehrfrequenzunterstützung (z. B. 698–6000 MHz) passt sich komplexen Umgebungen – Terminals und Start- und Landebahnen – an und widersteht Störungen. High-Gain-Designs (8 dBi für WH-5G-MM8x4) erweitern die Übertragungsdistanz und decken weite Gebiete ab. Für Menschen ist eine stabile 5G-Signale ermöglichen Reisenden die reibungslose Nutzung mobiler Dienste, während das Personal von einer effizienten Kommunikation für den Betrieb profitiert. Darüber hinaus sorgt eine zuverlässige Konnektivität für IoT Systeme (z. B. Gepäckverfolgung, Navigation), die den Gesamtkomfort erhöhen. Kabel Optional bieten wir ein Paar Antenne Kabel vom Typ RG58U in den Längen 2,5m, 5m, 10m und 15m mit N-Stecker auf SMA-Stecker (passt an die gängigsten LTE-Router) Anschlüssen. Edelstahl 304 für alle L-Halterungen und U-Bolzen-Montageschraubensätze; ermöglicht Arbeiten im Marinebereich

  •  4g und GPS FPC Router-Antenne

    4g und GPS FPC Antenne Wireless Gateway IOT Lora Router-Antenne

    4g und GPS 8DBI Antenne drahtlos Gateway iot industrielle Antenne

  • 2×2 MIMO 5G-Antenne

    2×2 MIMO 5G-Antenne Omni Cellular Sub6

    Der WH-5G-ST6x2 ist ein 5G-Antenne konzipiert für Werkssignalabdeckung Es arbeitet in einem Frequenzbereich von 700 bis 4800 MHz und unterstützt somit ein breites Spektrum an 5G-Anwendungen. Mit einer Verstärkung von 6 dBi x2 erhöht es effektiv die Signalstärke und gewährleistet so eine zuverlässige Kommunikation innerhalb der Fabrikumgebung. Es verfügt über N-Buchse x2-Anschlüsse, die in der Branche Standard sind, ermöglichen eine einfache Installation und den Anschluss an relevante Kommunikationsgeräte. Mit φ75 x 200 mm eignet sie sich dank ihrer kompakten Größe für verschiedene Installationsszenarien in Fabriken. Diese Antenne spielt eine entscheidende Rolle bei der Überbrückung der 5G-Station und der Fabrik, was eine nahtlose 5G-Signal Verteilung über Industrieanlagen. Kabel Optional bieten wir ein Paar Antenne Kabel vom Typ RG58U mit einer Länge von 2,5m, 5m, 10m und 15m mit N-Stecker auf SMA-Stecker (passend zu den gängigsten LTE-Router ) Anschlüsse.

  •  GNSS 5g 4g Lte . iot WiFi Mimo 6 in 1 Antenne

    Fahrzeug-Combo-Antenne im Freien 6 in 1 Antenne

    GNSS 5g 4g Lte .WiFi Mimo 6 in 1 Antenne IP67

  •  5g NR Lte . Mimo High Gain omni Mimo Antenne

    5g 4g Lte . Mimo 6DBI X2 kurz omni Mimo Antenne

    5g NR Antenne 200mm UV Protact; IP67 wasserdicht

  • MIMO 6 Kabel 6 Stecker 5G DVBT WiFi GNSS Antenne

    MIMO 6 Kabel 6 Stecker 5G DVBT WiFi GNSS Schraubmontage Außenantenne

    1. Einführung Diese Antenne ist eine robuste, vollständig IP67 wasserdichte externe M2M-Antenne für den Einsatz in Telematik-, Transport- und Fernüberwachungsanwendungen. Es ist einzigartig auf dem Markt, weil es mit hoher Effizienz in einem kompakten Format ausgestattet ist. Diese Antenne wird dauerhaft auf einem Dach oder einer Metallplatte verschraubt und kann an einem Mast oder an der Wand montiert werden. Für Branchen wie Nutzfahrzeugtelematik, Fernüberwachung, Smart-Meter-Systeme und Baumaschinen bietet sie eine robuste, robuste Antenne , die sogar langlebig ist in extremen Umgebungen Die Antenne ist eine Neun-Port-Antenne mit zwei Elementen, die für die Abdeckung von 617–6000 MHz ausgelegt sind Mobilfunkbänder, zwei Elemente zur Abdeckung von 2,4-2,5 und 4,9-6 GHz WLAN und DVBT Bänder und ein GNSS- Element. Die Antenne kann auf dem Dach eines Fahrzeugs oder einer festen Struktur montiert werden. Die Antenne erfüllt oder übertrifft eine Vielzahl von Umweltfestigkeitsspezifikationen für Transportanwendungen. Diese Antenne ist eine omnidirektionale, robuste, vollständig IP67 wasserdichte externe M2M-Antenne für Verwendung in Telematik-, Transport- und Fernüberwachungsanwendungen. Die Antenne verfügt über eine eigene Masseebene und kann auf jede Montageumgebung wie Metall oder Kunststoff strahlen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Die Kabel sind verlustarm und ermöglichen Längen von bis zu 4 Metern, was für Busse, Züge und andere kommerzielle Transportanwendungen entscheidend ist. Kundenspezifische Kabel und Steckerversionen erhältlich

  • UHF 433 MHz RFID Circular Polarized Patch-Antenne

    433 MHz zirkular polarisierte RHCP-Flachbildschirmantenne

    RFID Right Hand Circular Pol Flat Panel Antenne , mit 1 N-Buchse. Frequenz 428-438 MHz, hohe Verstärkung von 9 dBi. Abmessungen sind 450 x 450 x 110 (mm). Das Gewicht beträgt 2 kg.

in Kontakt kommen
  • Wellhope Wireless Communication Equipment Ltd. (China):

    No.8, Bidi Road Xinan Street SanShui District FoShan City, Guangdong , China

  • Haben Sie eine Frage? Rufen Sie uns an

    Tel : 0086 757 87722921

  • Kontakt mit uns

    Email : wh@whwireless.com

    Email : kinlu@whwireless.com

    WhatsApp : 008613710314921

Folge uns :

Facebook instgram Linkedin Youtube TikTok VK
Eine Nachricht schicken
willkommen bei wellhope wireless

Onlineservice

Heimat

Produkte

Nachrichten

Kontakt