Antennentechnik im Mobilfunk
2021-10-11
Antennentechnik im Mobilfunk 2021-10-11 www.whwireless.com Geschätzte 10 Minuten bis zum Ende des Lesens Die Antenne ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Mobilkommunikation und spielt eine sehr wichtige Rolle, es befindet sich zwischen dem Transceiver und dem Ausbreitungsraum der elektromagnetischen Wellen und erreicht eine effektive Energieübertragung zwischen beiden. Durch die Gestaltung der Strahlungseigenschaften der Antenne kann die räumliche Verteilung der elektromagnetischen Energie gesteuert werden, um die Ressourcennutzung zu verbessern und die Netzqualität zu optimieren. Insbesondere bei der Entwicklung von 3G hat sich Smart Antenna zu einem Hot Spot in der jüngsten internationalen Mobilfunkforschung entwickelt. A, Mobilfunkantenne mit der Schlüsseltechnologie ⒈ Symmetrischer Oszillator und Antennenarray Die im Strom verwendete Antennenform Mobile Kommunikation ist hauptsächlich Linienantenne, dh die Länge des Antennenstrahlkörpers l ist viel größer als sein Durchmesser d Linienantenne basiert auf symmetrischem Oszillator. Wenn die Wellenlänge, die durch die Frequenzänderung des Hochfrequenzstroms durch den Draht bestimmt wird, viel größer ist als die Länge des Drahtes, kann davon ausgegangen werden, dass die Amplitude und Phase des Stroms auf dem Draht gleich sind, nur sein Wert mit Zeit t für sinusförmige Änderungen, dieser kurze Draht wird Stromelement oder Hertzscher Dipol genannt, kann als eigenständige Antenne verwendet werden oder zu einer komplexen Antennenbaueinheit werden. Das komplexe elektromagnetische Feld der Antenne im Weltraum kann als Ergebnis der iterativen Addition elektromagnetischer Felder gesehen werden, die von vielen Stromelementen erzeugt werden. Die Strahlungsleistung eines Stromelements ist der Durchschnitt der elektromagnetischen Energie, die pro Zeiteinheit durch die Kugel nach außen abgestrahlt wird. Die Energie des abgestrahlten Feldes wird nicht mehr an die Wellenquelle zurückgegeben, es ist also ein Energieverlust für die Quelle. Wenn wir das Konzept einer Schaltung einführen, verwenden wir den Ersatzwiderstand, um diesen Teil der abgestrahlten Leistung auszudrücken, dann wird dieser Widerstand als Strahlungswiderstand bezeichnet, der Strahlungswiderstand des aktuellen Elements ist: RΣ = 80π2(l/λ)2(l) Durch Integration der Berechnung erhält man das Richtungsdiagramm des aktuellen Elements. Wenn l/λ < 0,5 ist, wird die Richtungskarte mit zunehmendem l/λ scharf und weist nur die Hauptklappe auf, die senkrecht zur Oszillatorachse steht; wenn l/λ > 0,5, erscheint eine Sekundärklappe, und wenn l/λ ansteigt, wird die ursprüngliche Sekundärklappe allmählich zur Hauptklappe, während die ursprüngliche Hauptklappe zur Sekundärklappe wird; bei l/λ = 1 verschwindet die Hauptklappe. Diese Richtungsänderung wird hauptsächlich durch die Änderung der Stromverteilung am Oszillator verursacht. Mehrere symmetrische Oszillatoren kombiniert, um das Antennenarray zu bilden. Nach der symmetrischen Oszillatoranordnung ist de...
mehr sehen