5G 4G 3G M2M and IoT antenna Nachrichten
  • Antenne Popular Science – Betriebsbandbreite
    Antenne Popular Science – Betriebsbandbreite 2025-01-14
    Antenne Popular Science – Betriebsbandbreite https://www.whwireless.com/ Schätzungsweise 15 Minuten bis zum Ende des Lesens Ich. Definition und Klassifizierung 1. Definition: Antennenbandbreite bezieht sich im Allgemeinen auf den Frequenzbereich, der entspricht, wenn ein bestimmter Parameter der Antenne (z. B. Verstärkung, Spannungs-Stehwellenverhältnis usw.) bestimmte Anforderungen erfüllt. 2. Klassifizierung Absolute Bandbreite: Dies ist der tatsächliche Frequenzbereich, in dem die Antenne betrieben werden kann. Die Berechnungsformel lautet Îf = fmax - fmin, wobei fmax die höchste Frequenz ist, bei der die Antenne betrieben werden kann, und fmin die niedrigste Frequenz ist, bei der die Antenne betrieben werden kann. Relative Bandbreite**: Sie wird als Verhältnis der Differenz zwischen der oberen und unteren Grenzfrequenz zur Mittenfrequenz ausgedrückt. Die Berechnungsformel lautet Relative Bandbreite = (f_high - f_low) / f_center. II. Einflussfaktoren und Darstellungsmethoden 1. Einflussfaktoren: Die Bandbreite einer Antenne wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter die physikalische Größe, Form, das Material der Antenne und Designziele. Beispielsweise können Techniken wie die Verwendung dickerer Metalldrähte, Metalldrahtkäfige zur Annäherung an noch dickere Metalldrähte und die Integration mehrerer Antennen in eine einzelne Komponente die Bandbreite der Antenne erhöhen. 2. Darstellungsmethoden: Stehwellenverhältnis der Spannung (VSWR) Bedingung: Unter der Bedingung, dass das Stehwellenverhältnis der Spannung VSWR ⤠1,5 beträgt, wird die Betriebsfrequenzbandbreite der Antenne als Bandbreite der Antenne bezeichnet. Dies ist eine häufig verwendete Definition in mobilen Kommunikationssystemen. Bedingung für den Verstärkungsabfall: Die Frequenzbandbreite, innerhalb derer der Antennengewinn um 3 Dezibel abfällt, wird auch als Bandbreite der Antenne bezeichnet. Diese Darstellungsmethode konzentriert sich auf die Charakteristik des Antennengewinns, der sich mit der Frequenz ändert. III. Praktische Anwendungen und Bedeutung 1. Praktische Anwendungen: In Kommunikationssystemen ist die Auswahl der Antennenbandbreite entscheidend für die Systemleistung. Wenn die Antennenbandbreite zu schmal ist, kann sie möglicherweise nicht den erforderlichen Kommunikationsfrequenzbereich abdecken, was zu einer Verschlechterung der Kommunikationsqualität oder zum Scheitern des Aufbaus einer Kommunikationsverbindung führt. Daher sollten bei der Auswahl einer Antenne Faktoren wie der Kommunikationsfrequenzbereich, die Bandbreitenanforderungen und die Antennenleistung des Systems umfassend berücksichtigt werden. 2. Bedeutung: Die Antennenbandbreite ist einer der wichtigen Indikatoren zur Messung der Leistung einer Antenne. Es bestimmt die Strahlungs- und Empfangsfähigkeit der Antenne bei verschiedenen Frequenzen und ist von großer Bedeutung für die Gewährleistung der Stabilität und Zuverlässigkeit des Kommunikationssystems. Arten der Antennenbandbreite Ich. Ab...
    mehr sehen
  • Grundkenntnisse der Antennenmessung
    Grundkenntnisse der Antennenmessung 2024-12-02
    Grundkenntnisse der Antennenmessung https://www.whwireless.com/ Schätzungsweise 25 Minuten bis zum Ende des Lesens Grundkenntnisse der Antennenmessung umfasst mehrere Aspekte, einschließlich Antennenfunktionen, Leistungsparameter, Messmethoden und Testumgebungen. Das Folgende ist eine detaillierte Erläuterung der Grundkenntnisse der Antennenmessung: 1ã Die Funktion von die Antenne Antennen sind eine Schlüsselkomponente von Wireless Kommunikationssysteme, und seine Hauptfunktionen umfassen: Richtungsabstrahlung bzw. Radioempfang Wellensignale: Im Sendezustand wandelt die Antenne Hochfrequenz um elektromagnetische Energie in der Übertragungsleitung in elektromagnetische Wellen umwandeln freier Speicherplatz; Im Empfangszustand befinden sich die elektromagnetischen Wellen im freien Raum in der Übertragungsleitung in hochfrequente elektromagnetische Energie umgewandelt. Energieumwandlung: Antennen müssen wandeln die vom Speisesystem ausgebreitete geführte Wellenenergie effizient in um elektromagnetische Wellenenergie zu erzeugen oder die empfangene elektromagnetische Welle umzuwandeln Energie in Stromsignale um. ⢠Direktionalität: Antennen können ausstrahlen oder Sie empfangen elektromagnetische Wellen gezielt und konzentrieren sie möglichst in die gewünschte Richtung. Polarisation: Die Antenne sollte dazu in der Lage sein elektromagnetische Wellen der angegebenen Polarisation aussenden oder empfangen. 2ã Leistung Parameter der Antenne Die Leistungsparameter einer Antenne sind wichtige Indikatoren zur Messung der Leistung, darunter vor allem: Verstärkung: Bezieht sich auf die Fähigkeit einer Antenne um das empfangene Signal zu verstärken, normalerweise eng mit der Direktionalität verbunden. Richtung: Beschreibt die Strahlung Leistungsintensität einer Antenne in einer bestimmten Richtung relativ zu ihr omnidirektionaler Strahlungszustand. Effizienz: Beinhaltet Antennenstrahlung Effizienz und Gesamteffizienz, wobei erstere Antennenverluste berücksichtigt und letzteres unter Berücksichtigung der Gesamtverluste wie Leiter und Dielektrikum Verluste der Antenne. Impedanz: Das Verhältnis von Spannung zu Strom am Antenneneingangsanschluss, der die Last des Speisesystems ist und erfordert eine gute Impedanzanpassung an das Speisesystem. Stehwellenverhältnis (VSWR): spiegelt die wider Grad der Übereinstimmung zwischen der Antenne und dem Speisesystem. Polarisation: Die Polarisationsmethode von die eine Antenne elektromagnetische Wellen aussendet oder empfängt. Betriebsfrequenzband: Die Frequenz Bereich, in dem eine Antenne normal funktionieren kann. 3ã Antenne Messmethode Die Messung von Antennenparametern ist Wird normalerweise mit Instrumenten wie Feldstärkemessgeräten und Leistungsmessgeräten durchgeführt Messgeräte, Impedanzmessgeräte oder Netzwerkanalysatoren sowie spezielle Tests Geräte wie Standardantennen. Zu den Messmethoden gehören: Messung des Strahlungsrichtungsmusters: Messen Sie die Strahlung mithilfe der Methode mit fester oder rotierender Ante...
    mehr sehen
  • Was ist eine Intermodulationsantenne dritter Ordnung?
    Was ist eine Intermodulationsantenne dritter Ordnung? 2024-11-18
    Was ist eine Intermodulation dritter Ordnung? Antenne? https://www.whwireless.com/ Schätzungsweise 15 Minuten bis zum Ende des Lesens 1ã Definition und Prinzip 1. Definition: Intermodulation dritter Ordnung bezieht sich auf das durch das Störsignal der dritten Frequenz verursachte Störsignal nichtlineare Eigenschaften der Antenne oder ihrer zugehörigen passiven Komponenten (z. B. Anschlüsse, Zuleitungen usw.), wenn die Antenne Signale von zwei empfängt verschiedene Frequenzen. 2. Prinzip: Die Erzeugung dritter Ordnung Intermodulationssignale sind auf das Vorhandensein nichtlinearer Faktoren zurückzuführen, die verursachen, dass die zweite Harmonische eines Signals danach ein parasitäres Signal erzeugt Schweben (Mischen) mit der Grundwelle eines anderen Signals. Das Intermodulationsphänomene können dazu führen, dass zwei oder mehr Trägerfrequenzen außerhalb liegen Das Frequenzband mischt sich und fällt in das Frequenzband, wodurch Neues entsteht Frequenzkomponenten und führt zu einer Verringerung der Systemleistung. 2ã Indikatoren und Bewertung 1. Indikator: Die dritte Ordnung Der Intermodulationsindikator wird normalerweise durch IP3 (dritter Grenzwert) dargestellt. Es bezieht sich auf die vom Dritten erzeugte Störsignalleistung Intermodulation auf der Eingangs-Ausgangskurve, die dem Dreifachen des Originals entspricht Signalleistung, wenn die nichtlineare Verzerrung der Ausgangsleistung stark ist gewissermaßen. 2. Bewertungsmethode: Bewertung der Der Intermodulationsindex dritter Ordnung der Antenne erfordert eine Reihe von Experimente und Tests. Normalerweise wird ein Signalgenerator zur Eingabe zweier Signale verwendet verschiedener Frequenzen und dann die nichtlineare Verzerrung des Ausgangs Das Signal wird über eine Antenne empfangen und gemessen, um die dritte Ordnung zu erhalten Intermodulationsindex der Antenne. Darüber hinaus die dritte Ordnung Die Intermodulationsleistung der Antenne kann durch Simulation bewertet werden und theoretische Analyse. 3ã Beeinflussen Faktoren und Optimierung 1. Einflussfaktoren: Die dritte Ordnung Die Intermodulationsleistung einer Antenne wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. einschließlich des Designs, der Materialien, der Herstellungsprozesse sowie der Qualität und Leistung der passiven Komponenten (wie Steckverbinder, Einspeiser usw.) damit verbunden. Darüber hinaus können Umweltfaktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit usw. können sich auch auf die Intermodulationsleistung dritter Ordnung auswirken der Antenne. 2. Optimierungsmethode: Um Optimieren Sie die Intermodulationsleistung dritter Ordnung der Antenne Folgende Maßnahmen können ergriffen werden: Optimieren Sie das Antennendesign durch die Verwendung von Materialien und Herstellungsprozesse mit besserer Linearität. Verbessern Sie die Qualität und Leistung von Passive Komponenten sorgen für dichte und reibungslose Verbindungen. Warten und überprüfen Sie die Antenne regelmäßig System, potenzielle Probleme umgehend identifizieren und beheben. 4ã An...
    mehr sehen
  • Wie wird die Antennenlänge berechnet?
    Wie wird die Antennenlänge berechnet? 2024-10-29
    Wie wird die Antennenlänge berechnet? https://www.whwireless.com/ Geschätzte 15 Minuten, um mit dem Lesen fertig zu sein Bedeutung von Halbwellenlänge und Viertelwellenlänge Halbwellenlängen und Viertelwellenlängen werden in der Technik häufig für den Entwurf von Antennensystemen verwendet. Halbe Wellenlänge Die halbe Wellenlänge bezieht sich auf den halben Wellenlängenabstand der elektromagnetischen Welle in der Ausbreitungsrichtung. Konkret ist die Wellenlänge einer elektromagnetischen Welle mit einer bestimmten Frequenz der Abstand zwischen zwei Spitzen oder Tälern in der Ausbreitungsrichtung. Die halbe Wellenlänge wird häufig beim Entwurf von Antennensystemen verwendet, beispielsweise bei Tunern oder bei der Auswahl von Antennenlängen. Viertelwellenlänge Eine Viertelwellenlänge ist der Viertelwellenlängenabstand in der Ausbreitungsrichtung einer elektromagnetischen Welle. Ähnlich wie die halbe Wellenlänge wird auch die Viertelwellenlänge beim Design von Antennensystemen verwendet. Insbesondere ermöglicht die Einstellung der Antennenlänge auf eine Viertelwellenlänge bei einigen Antennendesigns, dass sie bei einer bestimmten Frequenz schwingt, um bessere Wellenleitereigenschaften zu erzielen. Darüber hinaus wird die Viertelwellenlänge auch zum Design von Komponenten wie Reflektoren, Übertragungsleitungen und Impedanzanpassungen verwendet. Wir alle wissen, dass die Länge einer idealen Antenne eine halbe Wellenlänge beträgt. Die Viertelwellenlängenantenne, von der wir normalerweise sprechen, muss tatsächlich die „Erde“ berücksichtigen, um eine vollständige Antenne zu bilden, was wir oft als „unsymmetrische Antenne“ bezeichnen; Die Antenne selbst ist nur ein Teil der Antenne. Wellenlänge λ = Lichtgeschwindigkeit c/Frequenz f 5GHz WLAN-Antenne Längenberechnung Wellenlänge λ = (3* 100.000.000)/ 5GHz Wellenlänge λ = 0,06 Meter Im Allgemeinen wird gewöhnlicher Draht mit einer Wellenlänge von 1/4 verwendet, d. h. die Länge des verwendeten Drahtes beträgt etwa 1,5 Zentimeter 2,4 GHz mit Antenne Längenberechnung Wellenlänge λ= (3 * 100.000.000) / 2,4GHz Wellenlänge λ = 0,125 Meter Verwenden Sie im Allgemeinen einen 1/4-Wellenlängen-Gemeinschaftsdraht, d. h. eine Drahtlänge von etwa 3,125 cm Warum brauchen Antennen eine halbe Wellenlänge? Die von uns üblicherweise verwendeten Antennen sind im Allgemeinen Resonanzantennen, das heißt, sie haben die Form einer stehenden Welle, und die halbe Wellenlänge ist die kleinste Einheit, die eine stehende Welle bilden kann. Der Grund dafür ist unten aufgeführt: Es ist ersichtlich, dass für die normale Übertragung des Signals in der Metallstruktur mit halber Wellenlänge das Signal in die negative Halbwelle bis zum Ende des Leiters zurückreflektiert werden muss und sich in umgekehrter Richtung ausbreitet. „negativer Halbzyklus + umgekehrte Ausbreitung“ und werden zu einem positiven Signal, können jedoch einfach überlagert werden und bilden so eine stehende Welle. Auf diese Weise kann das Signal in dieser Leiterstru...
    mehr sehen
erste Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 letzte Seite

Insgesamt 21 Seiten

in Kontakt kommen
  • Wellhope Wireless Communication Equipment Ltd. (China):

    No.8, Bidi Road Xinan Street SanShui District FoShan City, Guangdong , China

  • Haben Sie eine Frage? Rufen Sie uns an

    Tel : 0086 757 87722921

  • Kontakt mit uns

    Email : wh@whwireless.com

    Email : kinlu@whwireless.com

    WhatsApp : +8613710314921

Folge uns :

Facebook instgram Linkedin Youtube TikTok VK
Eine Nachricht schicken
willkommen bei wellhope wireless

Onlineservice

Heimat

Produkte

Nachrichten

Kontakt